HINTE Expo & Conference GmbH Bannwaldallee 60, 76185, Karlsruhe, DE
+49 721 93133 0
service@hinte-expo.com

Smart Event Aussteller

Ausstellerinformationen

Hinter addisca steckt ein großartiges Team aus Menschen mit einem gemeinsamen Ziel: Mentale Fitness und Gesundheit für jede und jeden einfach verfügbar zu machen. In allem was wir tun sind uns drei Punkte besonders wichtig: Es sollte wissenschaftlich, einfach und unterhaltsam sein.

Unsere Trainings differenzieren sich klar von herkömmlichen Achtsamkeits- und Anti-Stress-Trainings. Die einfache Anwendung im Alltag, sowie die nachgewiesene Wirksamkeit unserer Methoden stehen klar im Fokus. Wir sind uns sicher: Wenn ein Training kurzweilig ist und Spaß macht, dann haben wir die besten Voraussetzungen um eine nachhaltige und wirksame Veränderung herbeizuführen.

Sicheres Arbeiten ist unser Versprechen. ADRESYS ist ihr Partnerunternehmen für die Arbeitssicherheit im Elektrobereich. Wir entwickeln modernste Produkte für Prüfungen in elektrischen Hoch- und Mittelspannungsanlagen sowie für die Arbeitssicherheit aller, die mit gefährlichen elektrischen Spannungen arbeiten. Unsere intelligenten Sicherheitssysteme machen daher Installationsarbeiten unter Spannung sicherer. Unser Anspruch ist es, unsere  Produkte noch weiter zu verbessern sowie Innovationen zu forcieren. Wir geben uns nie mit dem Status Quo zufrieden, suchen nach neuen Lösungen und verbessern dadurch unsere Produkte stetig. 

Unter dem Slogan „Lernen und Arbeiten mit digitalen Medien“ entwickelt die Anova GmbH parallel und branchenübergreifend Lernanwendungen für die Aus- und Weiterbildung. Die Themen reichen von Arbeits- und Gesundheitsschutz über Compliance und Personalführung bis zu Versicherungsfachwissen.
Die konkreten Einsatzszenarien sind immer wieder spannend und fordern uns heraus, ebenso wie neue Technologien.

Die ArbeitsschutzPartnerschaft verfolgt das Ziel, eine neue Qualität der Zusammenarbeit von Behörden, Wirtschaft, Verbänden und Sozialpartnern in Hamburg nachhaltig zu realisieren. Die ArbeitsschutzPartner wollen Wettbewerbsfähigkeit und Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit durch gemeinsam getragene Aktivitäten fördern. Sie bringen dazu ihre Kompetenzen für die Entwicklung passgenauer betrieblicher Lösungen ein. Der Arbeitsschutz soll durch moderne, entbürokratisierte und dienstleistungsorientierte Aufsichtsmethoden, problem- und branchenbezogene Kooperationen und eine verstärkte Eigenverantwortung aller im Arbeitsschutz Beteiligten effizienter gestaltet werden.

Die Beratungsstelle Arbeit & Gesundheit berät Betriebe und Beschäftigte aus Hamburg zu verschiedenen Fragen des Arbeits- und Gesundheitsschutzes.

Unsere Vision ist Arbeit, die dem Menschen gerecht wird. Dazu gehören Arbeitsbedingungen die nicht krankmachen und Arbeitsaufgaben die ein Berufsleben lang ohne Beeinträchtigungen ausgeführt werden können.

In diesem Sinne beraten wir seit 1989 kostenlos mit Schwerpunkt auf Fragen des präventiven Arbeits- und Gesundheitsschutzes. Unabhängig vom konkreten Beratungsfeld ist dabei die gesetzlich vorgeschriebene Gefährdungsbeurteilung ein wichtiges Instrument.

WorkAir is the very first airbag for protecting workers at height to enter industrial production and gain certification as Personal Protective Equipment. Designed and manufactured entirely in Italy, WorkAir brings workers the “Intelligent Clothing” technology, that Dainese originally developed for motorcycle racers and alpine ski athletes.

WorkAir provides effective protection for the back, chest and vital organs within. The certification impact test results show WorkAir passed with residual transmitted force values that were 60% lower than the certification specification requires. WorkAir inflates its airbag in just 40 milliseconds from the moment a fall is recognised.

 

Die domeba hat es sich zur Mission gemacht, die Arbeitswelt für alle Menschen sicherer, einfacher und nachhaltiger zu machen. Dafür entwickelt das Unternehmen digitale Lösungen und Werkzeuge für die Bereiche Gesundheitsschutz, Arbeitssicherheit, Qualität und Umweltmanagement. Durch deren Einsatz können u. a. die Unfallzahlen in Unternehmen gesenkt, der Aufwand für Arbeitsschutzmaßnahmen reduziert sowie der Ressourcenverbrauch in allen Bereichen kontrolliert und verringert werden.

Das EO Institut (ehemals StatEval GmbH) ist ein Qualitätsdienstleister in den Bereichen Evaluation, Gesundheitsmanagement und Organisationsentwicklung.

Das Team des EO Instituts besteht aus erfahrenen Organisationspsychologen (zum Teil mit Coachingausbildung beim Bund Deutscher Psychologinnen und Psychologen) und Managementexperten.

EO steht für Entwicklung von und in Organisationen. Gleichzeitig leitet es sich aber auch vom lateinischen Wort eo ab, was dahin oder dorthin bedeutet. EO ist gewissermaßen richtungsweisend, was auch unseren Anspruch an die Arbeit für und mit unseren Auftraggebern widerspiegelt.

Motto: „Das Büro ist ein angenehmer Lebensraum“

Als zertifizierter Arbeitsgestalter berät und unterstützt Ergoobject Unternehmer sowie Führungskräfte in Fragen des Arbeits- und Gesundheitsschutzes. Er gestaltet Arbeitsplätze im Produktions- und Bürobereich; dazu gehören Beleuchtung, Klima, Lärm oder speziell die Gestaltung von Computerarbeitsplätzen und ihre Anpassung an den arbeitenden Menschen. Um die Einhaltung der normierten EU-Richtlinien kontrollieren zu können, führt Stephan Mühlmann als Arbeitsgestalter entsprechende Analysen durch, insbesondere Arbeitsplatz-, Begehungs- und Belastungsanalysen.

Du möchtest den Krankenstand verringern, aber das Thema betriebliche Gesundheit verbindest Du bisher nur mit höhenverstellbaren Schreibtischen und Obstkörben im Pausenraum? Du hast recht: Gegen hohe Krankenstände und die damit verbundenen enormen Mehrkosten gerade für mittelständische Unternehmen richten diese Maßnahmen nur wenig aus.

Deswegen bietet Expedition gesundes Unternehmen, Dir und Deinem Team einen zielgerichteten und nachhaltigen Ansatz für mehr Gesundheitskompetenz im Arbeitsalltag. Denn ein stressfreies und gesundes Team steht für ein gesundes Unternehmen.

Seit mehr als 35 Jahren fördert die Fortbildungsakademie der Wirtschaft (FAW) gGmbH die berufliche und soziale Entwicklung junger und erwachsener Menschen. Unser Auftrag ist, dass gutes Arbeiten gelingt.

Wir unterstützen Menschen dabei, ihr berufliches Potenzial zu entfalten und wir helfen Unternehmen, ihre Wettbewerbsfähigkeit zu sichern oder zu stärken.

Besonders verpflichtet fühlen wir uns dem Inklusionsgedanken. Seit vielen Jahren ist die FAW mit ihrem umfassenden Angebot in der beruflichen Rehabilitation ein anerkannter Motor der Inklusion – gemeinsam, in einem starken Netz aus Menschen, Unternehmen und Institutionen.

Seit  über 25 Jahren: Spezialist für Blindenhilfsmittel und
Sehbehindertenhilfsmittel

Helfen heißt verstehen. Help Tech ist Ihr Ansprechpartner für Hilfsmittel für blinde und sehbehinderte Menschen. Erleben Sie die Qualität unserer Beratung von der unverbindlichen Erstberatung bis zur passgenauen Versorgung für mehr Lebensqualität. Wir versorgen unsere Kunden in ganz Deutschland und haben Beratungszentren in Stuttgart, Marburg, Köln, Hamburg, Lüneburg und Berlin.

Der BionicBack entlastet deinen Rücken dauerhaft und ohne Einschränkungen. Es ist ein multifunktionales Exoskelett, das deine Rückenstrukturen unterstützt, indem es auftretende Kräfte ableitet, zum Beispiel beim Heben. Das Beste daran ist, dass durch die Freilauffunktion deine Beweglichkeit nicht beeinträchtigt wird! 

Depression ist eine psychische Störung. Und eine behandelbare Volkskrankheit.  Was fühlen die ungefähr 4,5 Mio. anderen Betroffenen in Deutschland? Was denken die ca. 10.000 Menschen, die sich pro Jahr das Leben nehmen?

Mit einer Virtual-Reality-Erfahrung will die Robert-Enke-Stiftung Verständnis wecken und Nicht-Betroffene aufklären. Wir arbeiten an einem virtuellen, 6 bis 10-minütigen Rundgang durch die Psyche eines depressiv erkrankten Menschen. Durch seine Gefühle und Gedanken, seine Symptome, seinen Alltag. Die Erfahrung besteht aus einer Einleitung, der VR-Erfahrung selbst und einer Reflexion, bei der die Gedanken wieder ins Positive gelenkt werden. Alles begleitet von Spezialisten.

Die PPF ist eine Fachzeitschrift für den Bereich persönlicher Schutz des Menschen am Arbeitsplatz.
Unabhängig von Herstellern, Verbänden oder sonstigen Institutionen berichtet sie sechsmal pro Jahr auf je rund 80 Seiten über neue Produkte, Trends und Anwendungen sowie Fachmessen und Veranstaltungen.
Die PPF wendet sich an alle Unternehmen, die Persönliche Schutzausrüstungen (PSA) in ihr Arbeitsschutzkonzept integrieren müssen.
Funktionale Workwear und Berufsbekleidung sind weitere Schwerpunktthemen.

Als Teil der procuratio-Unternehmensgruppe verfügt die proFIT GmbH über langjährige Erfahrungen als Dienstleistungsunternehmen im Gesundheitsbereich. Mit unserem Handeln stellen wir Mensch und Umwelt in den Vordergrund. Unsere Mission ist, der Belegschaft ein attraktives und vielfältiges Sport-, Ernährungs- und Gesundheitsprogramm zu bieten. Aus diesem Antrieb heraus bauten wir erfolgreich zunächst ein internes Netzwerk an Gesundheitsanbietern und regionalen Lieferanten auf. Mit dem proFIT-Gutscheinsystem ermöglichen wir seit 2011 auch anderen Unternehmen den Zugang zu unserem innovativen Gesundheitsportal.

sam® ist eine browser- und datenbankbasierte EHS Software, mit der Sie Ihre betrieblichen und gesetzlichen Pflichten leichter meistern.

sam® besteht aus verschiedenen Funktionsmodulen, die Bereiche wie Unterweisung, Unfallmanagement, Gefährdungsbeurteilung, Gefahrstoffmanagement, Arbeitsschutz und vieles mehr umfasst. 

Die durchdachte Funktionalität ermöglicht es, die Software sehr schnell im gesamten Unternehmen einzusetzen und betriebliche Prozesse schneller und effizienter zu lösen.

Sicherheitsbeauftragte leisten einen unverzichtbaren Beitrag für sicheres und gesundes Arbeiten in Unternehmen aller Branchen. Durch
aktuelle Informationen, gut aufbereitetes Fachwissen und inspirierende Praxisbeispiele unterstützt
sie die Fachzeitschrift bei der Wahrnehmung ihrer Aufgaben. Rubriken wie „Unfallrisiko“, „Praxislösungen“, „Ergonomie“,
„Kommunikation“, „Recht“ und „PSA“ ergeben einen umfassenden Wegweiser durch das weite Themenfeld der Arbeitssicherheit –
von der richtigen Persönlichen Schutzausrüstung über Lärm, Licht und Klima am Arbeitsplatz bis zu Elektrosicherheit und den
Umgang mit Gefahrstoffen. Sicherheitsbeauftragte und Fachkräfte für Arbeitssicherheit bleiben mithilfe dieser praxisorientierten Lektüre
auf dem aktuellen Informations-stand, um Arbeitsunfälle und Berufskrankheiten zu vermeiden und Gesundheitsbelastungen
minimieren zu können – ein entscheidender Faktor, um die gesetzlichen Anforderungen rechtssicher zu erfüllen.

Der Sicherheitsingenieur ist die meinungsbildende Fachzeitschrift in der Arbeitssicherheit in Deutschland und bietet für Inserenten
eine hervorragende Zielgruppenansprache. Er erreicht die wichtigen Entscheider im Unternehmen, die für sichere Arbeitsabläufe
und für die Beschaffung von anforderungsgerechter Ausrüstung verantwortlich sind.
Mit seiner Mischung aus wissenschaftlichen und praxisnahen Berichten bietet der Sicherheitsingenieur Orientierung für alle Fach und
Führungskräfte im Bereich Arbeitssicherheit. Die Beiträge sind für alle Industriezweige relevant und unterstützen
Sicherheitsingenieure und Fachkräfte für Arbeitssicherheit in der täglichen Arbeit. Neben der technischen Arbeitssicherheit spielen
Prävention, organisatorische Arbeitssicherheit und Auswahl der persönlichen Schutzausrüstungen eine wichtige Rolle in der Berichterstattung.

Wir helfen Ihnen gerne dabei. syslab.com ist seit 2006 Premium-Software-Partner der Europäischen Agentur für Sicherheit und Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz (EU-OSHA). Wir helfen politischen Entscheidungsträgern auf EU- und einzelstaatlicher Ebene, klein- und mittelständischen Unternehmen aber auch Konzernen, Fachleuten und Forschenden auf dem Gebiet des Arbeitsschutzes. Unser Engagement gilt der Förderung einer Kultur der Risikoprävention zur Verbesserung der Arbeitsbedingungen durch bedingungslos, anwendungsfreundliche und DS-GVO konforme Cloud-Software.

Das Zentralinstitut für Arbeitsmedizin und Maritime Medizin (ZfAM) ist eine Einrichtung der Behörde für Justiz und Verbraucherschutz (BJV) der Freien und Hansestadt Hamburg, die mit der Medizinischen Fakultät der Universität Hamburg (Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf) durch die Universitätsprofessur für Arbeitsmedizin und Maritime Medizin verbunden ist.

Wesentliche Aufgabe des Instituts ist die Durchführung wissenschaftlicher und praktischer Untersuchungen zur Vertiefung der Erkenntnisse über die Einwirkung der Arbeit auf die Gesundheit des Menschen. Die Mitarbeiter nehmen Aufgaben in Forschung, Beratung, Krankenbetreuung, Lehre sowie in der Fort- und Weiterbildung wahr.

Noch kein Aussteller?

Sie möchten ebenfalls Teil des Arbeitsschutz Smart Events auf der Zukunft Personal Nord werden? 

Dann melden Sie sich jetzt gerne noch als Aussteller an! 

Haben Sie noch Fragen, Wünsche oder Anregungen?

Ich stehe Ihnen gerne für Ihre individuelle Beratung zur Verfügung!

Zoltan Szemerei 
Email: zoltan.szemerei[@]hinte-expo.com 

 

Das Smart Event ist Teil der Messe Zukunft Personal Nord

Auch das Programm der ZP Nord ist für Sie als Besucher:in frei zugänglich! Zum Programm geht es hier…

Entdecken Sie auch die Aussteller der Zukunft Personal Nord! Smart Event & Zukunft Personal Nord befinden sich in der Halle A1 in Hamburg und können mit dem gleichen Ticket besucht werden. 

 

Alles wichtige für Ihren Besuch!